HISTORIE 90er
1990
Der Karnevalszug
1991 fand wegen des Golfkriegs kein Karnevalszug statt.
1992
Das Dreigestirn: Prinz Thorsten I. (Schulze), Bauer Andre (Pfeffer), Jungfrau (Guido Liebscher)
1993
Prinz Gerd I. (Halfen)
1994
Das närrische Dreigestirn: Prinz Helmut I. (Pfeffer), |
Der Orden![]() |
![]() |
1995
Das närrische Dreigestirn Prinz Renato I. (Renate Günther), Bauer Matthias (Mathilde Blüm), und Jungfrau Rita (Rita Vellen) ![]() |
Der Orden:![]() |
Bild vom Zug
Es begab sich in der Karnevalssession 1994/1995.
Buschdorf wurde erst- und einmalig in der Karnevalszeit von einem weiblichen Dreigestirn regiert und repräsentiert; nämlich von Prinz Renato I. (Renate Günther); Bauer Matthias (Mathilde Blüm) und Jungfrau Rita (Vellen), Ex-Bonna. Da zur damaligen Zeit ein weibliches Dreigestirn noch sehr ungewöhnlich war, sollte der weibliche Prinz auch ein ausgefallenes Prinzenzepter erhalten. So fertigte Mathilde Blüm kurzerhand das heute immer noch genutzte Zepter mit der süßen und putzig aussehenden Clownfigur an.
Wie aber kommt das "Fröschelchen" an seinen Namen??
Während der Fahrten zu den Auftritten wurde auf einmal "Das Fröschelchenlied" (ein altes Kinderlied/Volksweise) gehört und gesungen (im Jahre 2005 wurde das Lied mit einem neuen, abgeänderten Text von den 3 Colonias ein Hit). Da die 3 Damen den Text so "süß" fanden und man für den kleinen Clown (Prinzenzepter) noch keinen Namen gefunden hatte, waren sie sich sehr schnell einig, dass das Wahrzeichen des Buschdorfer Fastelovends den Namen "Fröschelchen" erhalten soll. Dies ist bis heute so geblieben.
Das Fröschelchen ist inzwischen nicht nur Prinzenzepter, sondern tatsächlich weit über die Grenzen Buschdorfs hinaus das Erkennungszeichen und Wahrzeichen des Buschdorfer Karnevals.
1996
Das Motto: "20 Jahre Buschdorf" - erstmals ein Prinzenpaar für Buschdorf"
Das Prinzenpaar: Prinz Heinz II. (Dirkmann) und Prinzessin Steffi I. (Dirkmann)"![]() |
Der Orden:
|
|
![]() |
![]() |
1997
Das Motto: "Buschdorfer Jecke kumme us alle Ecke"
Das Prinzenpaar: Reinhard I. (Grötker) und Renate I. (Eisenblätter)![]() |
Der Orden![]() |
|
![]() |
![]() |
1998
Das närrische Dreigestirn: Prinz Werner I. (Kaschke), Bauer Walter und Jungfrau Regina (Kaschke)![]() |
Der Orden![]() |
1999
Das Motto: "Jecke Minsche üverall, he im Buschdorfer Karneval"
Das Prinzenpaar: Alexander I. (Schröder) und Andrea I. (Emons)![]() |
Der Orden:![]() |
![]() |
Filme von Reinhard Grötker. Vielen Dank dafür.
Free Joomla Lightbox Gallery